
Keramischer Aufsatz in Turmform mit gemodeltem Dekor
Höhe: 39 cm.
Sachsen oder Frankreich, frühes 19. Jahrhundert.
Braun glasiert. Bedeckt von zahlreichen, aus Modeln geformten Relieffiguren wie Tiere, Pflanzen und menschliche Gestalten.
Provenienz:
Ehemals Sammlung L. Metzler, Wiesbaden. Versteigert bei Lempertz, Dezember 1937. Aufgeführt im Katalog 394 unter der Nummer 623.
Literatur:
Zu den Auflagen siehe auch Hans Jürgen Hansen, Kunstgeschichte des Backwerks, Oldenburg/ Hamburg, 1968, S. 128c.
Zu den Figuren: vgl. Else Knittel, Modelschätze, Tübingen 2005, Abb. 28, S. 35.
Anmerkung:
Wir danken Frau Dr. Sally Schöne vom Hetjens-Museum Düsseldorf für Ihre freundliche Hilfe.



